Angry Monk · 2005
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Dokumentarfilm
Angry Monk – Reflexionen über Tibet
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Luc Schaedler | go between films
CH 2005 | 97 | DE, EN, FR, Tib
→ Video On Demand
Tibet, geheimnisvolles Dach der Welt, Sitz erleuchteter Mönche — nur einer legt sich quer: Gendun Choephel heisst der streitbare Mönch, der sich 1934 vom klösterlichen Leben abwendet und in die Moderne aufbricht.
Er ist ein Rebell, der die Gemüter der tibetischen Obrigkeit erhitzt. Ein reinkarnierter Lama, der auch die Frauen und den Alkohol liebt. Ein Freigeist, der seiner Zeit weit voraus ist und heute zu einem Hoffnungsträger für ein freies Tibet geworden ist.
Die cineastische Zeitreise nimmt die Lebensgeschichte dieses unorthodoxen Mönchs zum Anlass, um ein Bild von Tibet aufzudecken, das gängigen Klischees zuwiderläuft. Zahlreiche verblüffende und seltene historische Aufnahmen werden hier erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Elegant und überraschend verwebt der Film Damals und Heute: Archivbilder von prächtigen Karawanen und Klöstern wechseln sich ab mit Szenen von Discos und Bildern von mehrspurigen Schnellstrassen in Lhasa, wo Pilger sich niederwerfen, um ihr Heiligtum zu umrunden. «Angry Monk» gibt einen aktuellen und faszinierenden Einblick in ein Land, dessen schicksalhafte Vergangenheit sich im heutigen Alltag — vielfältig und widersprüchlich — spiegelt.
Der Dokumentarfilm «Angry Monk» erzählt von einem, der auf ausgedehnten Reisen nach etwas sucht, was das alte Tibet aus seiner Erstarrung lösen könnte. Der Querdenker Gendun Choephel bleibt stets offen für das Neue. Er ist fremd in der Heimat und heimatlos in der Fremde — ein Wanderer zwischen den Welten.
(Der Dokumentarfilm «Angry Monk» war zugleich Hauptteil meines Ph.D. in Visueller Anthropologie an der Universität Zürich)
→ Ph.D.: ANGRY MONK: Literary, Historical, and Oral Sources for a Documentary Film (2007) (nur Englisch)
→ Gendun Choephel Konferenz in der Latse Library, New York (nur Englisch)
→ Angry Monk in Wikipedia (deutsch)
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
→ Statement Regisseur (am)
→ Interview Regisseur (am)
→ Bio von Gendun Choephel (am)
→ Texte von Gendun Choephel (am)
→ Downloads (am)
(Fotos & Presskit)
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Video On Demand
Angry Monk (2005)
de, en, fr, tib
→ hier klicken
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Playlist (9 Clips):
Unveröffentlichte Szenen aus Angry Monk · 2005
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
→ FESTIVALS (Auswahl)
– Sundance, Nomination Grand Jury Award
– Busan (Wettbewerb)
– Vancouver (Wettbewerb)
– Montréal, Festival Nouveau Cinema (Wettbewerb)
– München DOK.fest (Wettbewerb)
– Melbourne (Wettbewerb)
– Auckland (Wettbewerb)
– Solothurner Filmtage Offizielle Auswahl
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
LINKS:
→ Artikel – NZZ
→ Artikel – Filmbulletin
→ Swiss Films – Angry Monk
→ IMDb.com – Angry Monk
→ The Movie Database – Angry Monk
→ More on Gendun Choephel
→ Gendun Choephel (Wiki)
(Wiki)
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
→ home
→ filme
→ kontakt
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––