Smartphone Anthropology
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Visuelle Anthropologie
Universität Fribourg
Sozialanthropologie
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ein Praxisseminar
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Beschreibung
Die Visuelle Anthropologie beschäftigt sich praktisch und theoretisch reflektierend mit visuellen «Repräsentationen» kultureller und sozialer Gegebenheiten. Historisch entwickelte sie sich von der Illustration schriftlicher Reiseberichte zu einem eigenständigen Forschungs- und Erkenntnismittel. Anfangs noch analog, hat sie zunehmend in den digitalen Raum verschoben, sowohl was die Produktion, als auch die «Auswertung» betrifft (multimediale Webseiten, Blogs, YouTube etc.).
Heute geht die Visuelle Anthropologie weit über die reine Darstellung und Beobachtung hinaus und orientiert sich zumehmend auch an partizipatorischen Ansätzen (dazu ein Inputvortrag von Dr. Darcy Alexandra mit anschliessender Diskussion).
Das Seminar «Smartphone Anthropology» richtet sich an Bachelor- und Master Studentinnen, die sich für die Visuelle Anthropologie interessieren und als Teil ihres Studiums einmal visuell arbeiten möchten. Es werden auch Debatten zur Sprache kommen und kritisch diskutiert werden, die zentrale Fragen innerhalb der Ethnologie spiegeln.
Wir lesen theoretische Texte, analysieren Dokumentarfilme und stellen in Gruppenarbeit eigene Filmbeiträge her. Mittels praktischer Übungen erwerben sich die Studierenden rudimentäre Fähigkeiten in der Handhabung des Smartphones als Forschungsinstrument. Gerade als weitverbreiteter Alltagsgegenstand erlauben Smartphones einen niederschwelligen Zugang zum Feld und den involvierten «ProtagonistInnen».
Dozent
Dr. Luc Schaedler: Studium der Ethnologie an der Universität Zürich. Abschluss mit zwei Dokumentarfilmen: Made in Hong Kong (Master, 1997) und Angry Monk (Ph.D., 2005). Unabhängiger Filmschaffender und Produzent seit 2001.
→ Video On Demand

Anka Schmid arbeitet mit ihrem Smartphone an einem Dokumentarfilm, 2020
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Unten ist ein LINK mit Angaben darüber, was wir im Seminar «Smartphone Anthropology» an Ausrüstung brauchen werden, damit wir auch «professionell» mit dem Smartphone filmen können. Dazu wird eine kleine Investition nötig sein (ca. CHF 100).
Zum Smartphone Equipment und Filmic Pro App → hier klicken
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
→ home
→ filme
→ kontakt
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Smartphone Ausrüstung
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Visuelle Anthropologie
Filmen mit einem Smartphone
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
FILMIC Pro
für iPhone & Android
Folgendes «Smartphone Equipment» ist nötig, um «professionell» filmen zu können. Die vorinstallierten Photo- und Video Apps genügen dazu nicht. Es braucht dazu eine spezielle Video App, an der man flexibel unterschiedliche Einstellungen vornehmen kann. Dies betrifft sowohl das Bild (Format, Qualität, Stabilisierung, Farben, Schärfe, Blende), als auch den Ton (Qualität, Codec).
Im App Store oder auf Google Play:
→ FILMIC Pro (CHF 14)
Filmic Pro bietet alles, was zum Filmen nötig ist. Das User Manual von FILMIC Pro kann als pdf Dokument runtergeladen werden.
Alternativ kann hier eine zusammengefasste Anleitung zu FILMIC Pro heruntergeladen werden mit der Beschreibung der wichtigsten Einstellungen (inkl. Screenshots).
Screenshot des «Einstellungsmenus»
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Filming Kit
Equipment für ein Smartphone
Für die geeignete Handhabung des Smartphones beim Filmen und die bestmögliche Qualität des Tons, braucht es ein Filming Kit. Dieses besteht aus einem Mini-Stativ (das man in der Hand halten kann und damit die «Kamera» führt), einem Smartphone-Halter (zur Befestigung des Smartphones auf dem Stativ, sowie als Halter des Mikrophones) und ein externes Mikrophon (zur besseren Qualität des Tons und zur Unterdrückung der Handgeräusche am Smartphone).
Filming Kit für Smartphones (iPhone, Android)
Mikrofon mit Windschutz, Tonkabel (schwarz) und Adapter für iPhone (weiss)
Smartphone Mini-Stative & Halterung mit Mikrofon
Smartphone Halterung (mit Hülle)
Mini-Stativ mit Halterung (iPhone Hülle als Beispiel)
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Equipment kaufen
→ Filming Kit – alles (CHF 85)
→ Stativ & Halter (CHF 42)
→ Mikrophon (CHF 54)
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Gratis Schnittsoftware
ANDROID
· https://filtergrade.com/best-free-android-video-editor-apps-2019/
· https://filmora.wondershare.com/video-editor/android-video-editor.html
· https://fossbytes.com/best-android-video-editor-apps/
–––––
iPHONE
· https://www.makeuseof.com/tag/best-free-video-editing-apps-ios/
· https://www.digitalinformationworld.com/2019/
01/best-free-video-editing-apps-iphone-ipad.html
· https://www.techradar.com/best/iphone-video-editor
–––––
MAC
· https://filmora.wondershare.com/video-editor/free-video-editing-software-mac.html
· https://www.makeuseof.com/tag/top-6-free-video-editors-mac-os/
· https://www.techradar.com/best/free-video-editing-software
–––––
WINDOWS | PC
· https://filmora.wondershare.com/video-editor/free-video-editing-software-windows.html
· https://www.oberlo.com/blog/best-free-video-editing-software
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
→ home
→ filme
→ kontakt
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––