go between films

streaming

contact

films

imdb

youtube

luc schaedler

Smartphone Anthropology

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Visuelle Anthropologie

Universität Fribourg
Sozialanthropologie

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Ein Praxisseminar

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Beschreibung

Die Visuelle Anthropologie beschäftigt sich praktisch und theoretisch reflektierend mit visuellen «Repräsentationen» kultureller und sozialer Gegebenheiten. Historisch entwickelte sie sich von der Illustration schriftlicher Reiseberichte zu einem eigenständigen Forschungs- und Erkenntnismittel. Anfangs noch analog, hat sie zunehmend in den digitalen Raum verschoben, sowohl was die Produktion, als auch die «Auswertung» betrifft (multimediale Webseiten, Blogs, YouTube etc.).

Heute geht die Visuelle Anthropologie weit über die reine Darstellung und Beobachtung hinaus und orientiert sich zumehmend auch an partizipatorischen Ansätzen (dazu ein Inputvortrag von Dr. Darcy Alexandra mit anschliessender Diskussion).

Das Seminar «Smartphone Anthropology» richtet sich an Bachelor- und Master Studentinnen, die sich für die Visuelle Anthropologie interessieren und als Teil ihres Studiums einmal visuell arbeiten möchten. Es werden auch Debatten zur Sprache kommen und kritisch diskutiert werden, die zentrale Fragen innerhalb der Ethnologie spiegeln.

Wir lesen theoretische Texte, analysieren Dokumentarfilme und stellen in Gruppenarbeit eigene Filmbeiträge her. Mittels praktischer Übungen erwerben sich die Studierenden rudimentäre Fähigkeiten in der Handhabung des Smartphones als Forschungsinstrument. Gerade als weitverbreiteter Alltagsgegenstand erlauben Smartphones einen niederschwelligen Zugang zum Feld und den involvierten «ProtagonistInnen».

Dozent

Dr. Luc Schaedler: Studium der Ethnologie an der Universität Zürich. Abschluss mit zwei Dokumentarfilmen: Made in Hong Kong (Master, 1997) und Angry Monk (Ph.D., 2005). Unabhängiger Filmschaffender und Produzent seit 2001.
→ Video On Demand

Smartphone Anthropology - Luc Schaedler - Visual Anthropology

Anka Schmid arbeitet mit ihrem Smartphone an einem Dokumentarfilm, 2020

 

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Unten ist ein LINK mit Angaben darüber, was wir im Seminar «Smartphone Anthropology» an Ausrüstung brauchen werden, damit wir auch «professionell» mit dem Smartphone filmen können. Dazu wird eine kleine Investition nötig sein (ca. CHF 100).

Zum Smartphone Equipment und Filmic Pro App → hier klicken

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Smartphone Anthropology - Luc Schaedler - Visual Anthropology       Smartphone Anthropology - Luc Schaedler - Visual Anthropology

 

→ home
→ filme

→ kontakt

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

→ Datenschutzerklärung